Christian
Alpen-Chili Owner
23. Dezember 2013
Container Korrektur
Doch noch schnell ein kleines Update
Wie schon mal erwähnt, war das Rohr im Boden des Containers nicht ganz so wie bestellt. Auch spielte ich mit dem Gedanken, den Container mit einem Kran LKW nochmal anzuheben und neu auszurichten, da der Fahrer, der den Container gebracht hat, ... leichte Probleme hatte, den Container so zu stellen wie ich wollte...
Jedesmal wenn ich den Container betreten habe, ging mir das nicht ganz passende Rohr durch den Kopf...
Heute hab ich mich doch entschlossen, den Container nochmal anzuheben, um wie gesagt, das Rohr schöner auszurichten.
Dabei habe ich das alte Rohr im Containerboden gleich ganz entfernt
Da der Container ja schon mal in der Luft war, hab ich vom Boden her nun doch nochmal eine extra Isolierung ausgelegt...
Spätestens jetzt solltet ihr merken, ... Ja.. ich bin Perfektionist
... und den Container dann auf die Isolierung gestellt.
Vorsichtshalber habe ich eine Plane über den Container geworfen, als zusätzlichen Regen und Schneeschutz.
Beim Festbinden der Plane sticht mir etwas in die Augen, was ich bis jetzt irgendwie immer ausser Acht gelassen habe...
Die beiden Löcher für den Stapler, welche den Container durch die Gegend tragen...
Wenn man genauer hinsieht, erkennt man eine gewaltige Kältebrücke!
Dager habe ich die Löcher gleich mal mit Tellwolle vollgestopft...
und einen Styropordeckel drauf gemacht...
Im Container Inneren - beim Loch im Boden für die Wasserversorung etc... Ja... das schaut jetzt schon wesentlich besser aus
Keine Angst, das Rohr wirkt nur auf dem Foto schief
Das ist pfeilgerade drin, so wie ich es immer haben wollte
Abgeschrägt habe ich es absichtlich, damit beim Absenken des Containers quasi eine Führung vorhanden ist.
Das Loch im Boden hat nämlich genau den selben Durchmesser wie das Rohr, Null Spielraum...
Nur damit es keine unnötigen Komplikationen geben hätte können
So mit dem abgeschrägten Rohr lief alles wie am Schnürchen
JETZT kann ich in Ruhe schlafen

Container Korrektur
Doch noch schnell ein kleines Update
Wie schon mal erwähnt, war das Rohr im Boden des Containers nicht ganz so wie bestellt. Auch spielte ich mit dem Gedanken, den Container mit einem Kran LKW nochmal anzuheben und neu auszurichten, da der Fahrer, der den Container gebracht hat, ... leichte Probleme hatte, den Container so zu stellen wie ich wollte...
Jedesmal wenn ich den Container betreten habe, ging mir das nicht ganz passende Rohr durch den Kopf...
Heute hab ich mich doch entschlossen, den Container nochmal anzuheben, um wie gesagt, das Rohr schöner auszurichten.
Dabei habe ich das alte Rohr im Containerboden gleich ganz entfernt
Da der Container ja schon mal in der Luft war, hab ich vom Boden her nun doch nochmal eine extra Isolierung ausgelegt...
Spätestens jetzt solltet ihr merken, ... Ja.. ich bin Perfektionist

... und den Container dann auf die Isolierung gestellt.

Vorsichtshalber habe ich eine Plane über den Container geworfen, als zusätzlichen Regen und Schneeschutz.
Beim Festbinden der Plane sticht mir etwas in die Augen, was ich bis jetzt irgendwie immer ausser Acht gelassen habe...

Die beiden Löcher für den Stapler, welche den Container durch die Gegend tragen...
Wenn man genauer hinsieht, erkennt man eine gewaltige Kältebrücke!
Dager habe ich die Löcher gleich mal mit Tellwolle vollgestopft...

und einen Styropordeckel drauf gemacht...

Im Container Inneren - beim Loch im Boden für die Wasserversorung etc... Ja... das schaut jetzt schon wesentlich besser aus

Keine Angst, das Rohr wirkt nur auf dem Foto schief
Das ist pfeilgerade drin, so wie ich es immer haben wollte
Abgeschrägt habe ich es absichtlich, damit beim Absenken des Containers quasi eine Führung vorhanden ist.
Das Loch im Boden hat nämlich genau den selben Durchmesser wie das Rohr, Null Spielraum...
Nur damit es keine unnötigen Komplikationen geben hätte können
So mit dem abgeschrägten Rohr lief alles wie am Schnürchen

JETZT kann ich in Ruhe schlafen