27. Jänner 2016
Die Führungsseile und so...
Hallo zusammen!
Zwischendurch wiederhole ich mich mal in kurzer Kurzform - vor allem für die "neuen" Mitleser hier

Das Projekt Alpen-Chili war eine Spontan Idee, da mein ursprüngliches Projekt "Anzuchtraum in meinem Elternhaus" gescheitert ist.
Der Platz, wo die Anlage jetzt steht, ist nicht grade der Beste Platz, die Autobahn im Rücken, mittlerweile ist die Wiese als Überschwemmungsbecken bei Hochwasser geplant, usw.
Aber, jetzt kommt das große Aber - ich kann da einfach machen und arbeiten was ich will und vor allem wann ich will, es ist egal ob da am Sonntag, oder um 2 Uhr in der Nacht der Schremmhammer rennt, weil einfach niemand da ist, den das stören könnte
Dafür nehme ich das alles in Kauf - bis auf die Überschwemmungsbecken, das kam heimlich über Nacht... dauert aber mindestens noch 10 Jahre, bis das Spruchreif wird - von daher.....
Begonnen habe ich mit dem Projekt im November 2013, so wie ich Zeit und vor allem Lust habe, bastle ich weiter an der Anlage
Bericht erstatten tue ich aus folgenden Gründen liebend gerne:
- Es sind viele Chili-Fanatiker hier, die das ein oder andere Thema interessiert und auch schon weiter geholfen hat
- Die Berichterstattung für mich wie ein Tagebuch ist
- Weil es einfach schön ist, Arbeiten und deren Fortschritte mit anderen zu teilen
- Weil ich einfach die handwerlichen Möglichkeiten und Mittel dazu habe
- Es ist mein Hobby und zugleich ein Ausgleich zu meiner "richtigen" Arbeit
Auf keinen Fall will ich durch meinem Bericht hier angeben, was ich alles kann und habe, gibt genügend andere, die mehr haben (Blicke nach Irland )
Gut, zurück zum Thema...
Jaja, die Bewässerungsanlage, es ist ärgerlich, bringt mich aber 0,0 aus der Ruhe.
In meinem Beruf lernt man, Sachen einfach hinzunehmen, wie es ist, sonst wäre ich schon lange in der Nervenheilanstalt

Habe gestern den Wasserhahn für die Bewässerungsanlage zugedreht, eine geraucht, mit meinen Chili´s gesprochen und dann einfach nach Hause gefahren.
Eine Nacht drüber schlafen brauche ich nicht, gestern während der Zigarettenpause habe ich Plan B entwickelt - Material ist auch schon unterwegs
WENN das dann auch nicht dicht ist... dann baue ich die Anlage aus und ersetzte sie gegen 4 Stück 1/2 Zoll Wasserhähne und bewässere mit der Hand...
Wo das Ding jetzt schlußendlich undicht ist, habe ich nicht erörtern können, muss aber definitiv aus/über den Gewindegängen kommen, wobei diese Reduzierstücke mit einer speziellen Dichtungsmasse eingebaut wurden - ich finde hierfür jetzt einfach keine Erklärung, denke aber auch nicht weiter darüber nach

Plan B - später (ca. in 7 Tagen) mehr dazu..
Dafür war heute ein guter Tag, ich habe mein Werkzeug geholt und habe dann darauf hin die Lichtanlage fertig gemacht.
Achja, "Ich wollte die Bohrer gerade zurück bringen" meinte er ....
Nun gut

Um die Führungsseile an der richtigen Stelle zu haben, habe ich die Lichtanlage einfach "aufgebockt"
Frei Auge dann die Löcher für die Ösen markiert...
Einen Strich in der Waage gezogen und den Winkel angeschraubt.
Selbiges oben an der Decke...
Das Führungsseil

Anstall lange ein Endstück aufzupressen, reicht hierfür eine große Lüsterklemme aus dem Elektrikerbereich
Nicht zu vergessen, die Ringöse für die eigentliche Führung JETZT einzufädeln.
Später geht nichts mehr Habe ich letztes Jahr bei meinem ersten Führunsseil natürlich vergessen

An der Decke eine einfache Spannvorrichtung...
Noch schnell die Kabel an den Trafo angeschlossen...
und Test
Läuft

Hier in dem Bild kann man schön die Lichtkegel der LED erkennen, genau berechnet, sodass sich diese immer schön überschneiden.
Denke, die Beleuchtung ist ausreichend

Weil das Ganze so gut gegangen ist, habe ich noch gleich den vierten und somit den letzten LED Balken montiert.
Alles wie gehabt, daher habe ich nur ein paar Bilder vom fertigen Produkt.
Die Zuleitung, welche hier im Bild so lose rumhängt stört mich zwar, ist aber nur ein vorrübergehendes Provisorium, bis ich mir was ordentliches einfallen lassen habe

Morgen noch alle Schrauben an-, bzw. nachziehen und fertig ist die komplette Beleuchtung.
Wieder Ordnung machen und warten bis die Chili´s größer werden.
Jetzt können sie jederzeit auseinander gestellt werden, jetzt ist Platz genug!
*Freu*
Bis dann!